Gute Nachbarschaft

neighbours

Ruecke vor bis nach Caracas

monopoly1In einer Zeit der Immobilienkrise in den USA ist es vielleicht nicht so weise, ueber den Erwerb von Grundstuecken, Hotels und Bahnhöfen zu reden.

Vielleicht ist es aber erst recht mal wieder Zeit, sich mal wieder zu erden. Zurueck in die Kindheit. Zurueck dorthin, wo Kinder schon frueh den Umgang mit Hypotheken, Steuern, Rechnungen und auch dem Knast lernen: Das weltberuehmte Gesellschaftsspiel Monopoly erfindet dieser Tage sich neu.

Arzt-Kosten: Zahle DM 1000,-

Es werden die 22 beliebtesten Städte der Welt für die Sonderausgabe Monopoly World gesucht. Seit heute sind die Online-Wahllokale geöffnet. Fuer Deutschland treten Berlin, Frankfurt und München an.

Die Stadt mit den meisten Stimmen wird dann die neue Schlossallee - oder das neue Saarbruecken. Denn letztes Jahr hat Monopoly eine solche Wahl fuer die Deutschland-Edition durchgefuehrt: Ueberraschungssieger war Saarbruecken, das sich im Endspurt direkt vor Berlin setze.

Neutralität durch Nazis

Seit 1938 ging das Spiel weltweit über 250 Millionen Mal ueber den Tresen. In fast jedem Land spielt man um jeweils national bekannte Prachtstrassen.
Einzig die deutsche Fassung spielt, nach einem Verbot der Nationalsozialisten im Jahr 1936, auf neutral-unbestimmten Bauplätzen.

Nun wird es global. Aber trotz all dieser Internationalität bleibt so manche Freude erhalten: ich wuensche jedem, dass er mal wieder diese Karte zieht.
beauty

Mitarbeiter-Motivation

moet

Kastrati fällt mit Hodenriss aus

Selbst wenn es erst Januar ist - Dies ist jetzt schon meine absolute Sportmeldung des Jahres!

Mi 23 Jan, 12:58 Uhr

Der albanische Nationalspieler Bekim Kastrati vom Regionalligisten Fortuna Düsseldorf hat sich im Testspiel gegen FC Bayern München einen Hodenriss zugezogen. Der 28 Jahre alte Angreifer musste sich in der Nacht zum Mittwoch einer Notoperation unterziehen.

Kastrati hatte die Verletzung bei der 2:3 (0:1)-Niederlage seiner Mannschaft im Match gegen den Rekordmeister am Dienstagabend bei einem Zusammenprall zugezogen, spielte trotz der Schmerzen aber bis zum Schlusspfiff weiter. Erst in der Kabine wurde die Schwere der Verletzung festgestellt und der Stürmer gleich ins Krankenhaus gebracht.

(via Eurosport)

Peitsche schlägt Todesstern schlägt Melone

20th Century Fox wollte endlich klären, was uns alle schon in der Grundschule beschäftigte: Könnte mein Filmheld deinen mit seiner Waffe besiegen?
Leider haben sie es nicht anhand von technischen Daten verglichen (das wäre mal eine super Idee fuer ein Quartett) sondern ein basisdemokratisches Meinungsbild eingeholt.
2000 Cineasten wurden befragt und heraus kam diese Top10, die mich mit Stolz erfuellt, dass ich offenbar die ultimative Waffe immer Griffbereit auf meinem Schreibtisch liegen habe.

weapon
Hier sind die mächtigsten Waffen des (Film)Universums!

1. Laserschwert (Star Wars)
2. 44er Magnum (Dirty Harry)
3. Bullenpeitsche (Indiana Jones)
4. Samurai-Schwert (Kill Bill)
5. Kettensäge (Texas Chainsaw Massacre)
6. Golder Colt (James Bond - Der Mann mit dem goldenen Colt)
7. Pfeil und Bogen (Robin Hood)
8. Maschinengewehr (Scarface)
9. Der Todesstern (Star Wars)
10. Bowlerhut/Melone (James Bond - Goldfinger)

Aber irgendwie vermisse ich da doch einiges. Zur Ergänzung: der eine Ring, die rechte und die linke Hand des Teufels, die zirpende Grille (Men in Black), EPO (Höllentour), der Kranich (Karate Kid).

Was noch?

(via Gizmodo)

Werbung aus Email-Inhalten

google
Die Suchmaschine weiß nicht nur alles ueber das World Wide Web sondern offenbar auch viel mehr ueber den User, als uns lieb sein kann.

Google durchsucht nämlich nicht nur Milliarden von Internetseiten, sondern liest auch unsere Emails, um damit Geld zu verdienen.

Zum ganzen Artikel


Big Brother und die ganze Sippe

"Die haben mehr Informationen, als die Stasi je hatte."

Hendrik Speck, Informatik-Professor der FH Kaiserslautern, über Facebook und Co.

in netzeitung.de

via turi2

Die Giraffe im Treibsand


Um noch etwas Nützliches einzubauen: Hier werden die "Die fünf Phasen des Sterbens" nach der Schweizer Psychiaterin Kübler-Ross am Objekt vorgeführt.

Der Torhüter im Dschungel-Camp

Er braucht Geld, er ist pleite, leidet unter starker Hüftarthrose und hatte zuletzt noch nicht einmal das Geld für eine notwendige Hüft-OP.
Die Rede ist von Eike Immel. Jetzt lungert der ehemalige Torwart des BVB und des Vfb Stuttgart bei RTL im immergrünen Wald und muss sich durch Dreck, Maden und Gina Wild wühlen.

Eine schicksalhafte Fußballer-Geschichte.

Dicke Beine

DickIst eigentlich schon die Zeit, ihn loszuwerden, den Winterspeck? Gruende gibt es ja genug, allein schon die ästhetischen. Oder bin ich da auch nur mit Vorurteilen behaftet?

Die sind nämlich gegenueber uebergewichtige und adipöse Menschen stark verbreitet. Das behauptet zumindest die Uni Marburg.
Zunächst einmal: Adipositas wird ueber einen Body Mass Index (BMI) ab 30 definiert. (Wie ist deiner?) Nach aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Institus sind 18,1% der Erwachsenen in Deutschland adipös, weitere 40% sind übergewichtig (BMI ab 25). Wie das so nach und vor Weihnachten schwankt, ist dabei nicht untersucht.

Nun, die Marburger und die Leipziger haben herausgefunden, dass 25% aller Bundesbuerger Vorurteile gegenueber Dicken haben: faul, willensschwach, weniger intelligent. 85% der Befragten meinten zudem, Adipöse seien an ihrem Schicksal selbst schuld. Da kommt dieses Gadget wohl jetzt nun im falschen Artikel vor.

In den USA ist die Forschung da schon viel weiter: Die haben bereits herausgefunden, dass die Dicken unter diesen Vorurteilen leiden. Nagut, klar dass die da weiter sind - ich mein, in einem Land, wo sogar die Pferde uebergewichtig sind...
Aber auch die Marburger wollen weiter forschen: "Wir arbeiten an einer Studie, welche Auswirkungen die Stigmatisierung auf die Selbstwahrnehmung adipöser Menschen hat."

Im schlimmsten Fall kann man sich mit Photoshop-Kenntnissen seine Selbst- und Fremdwahrnehmung schönen.

Macbook Air und sein Schlankheitswahn

Ohne Zweifel, das neue Kind aus dem Hause Apple sieht äußerst sexy aus. Aber das "duennste Notebook der Welt" ist gleichzeitig auch das „mit am wenigsten Ports ausgestattetes Notebook“. Aber die Optik zählt. Und die Show:
Als Steve Jobs auf der Keynote den Manila-Briefumschlag vom Tisch nahm und das MacBook Air herauszog, war der Effekt umso cooler. Jetzt gibt es die offizielle Notebook-Tasche in Form eines Briefumschlags. So hat man jeden Tag seinen eigenen persönliche "Aha"-Effekt.

Hier ist eine Parodie auf Apple's Schlankheitswahn.

Neulich in der Kantine


Eine grandiose Star-Wars-Persiflage aus Lego.
"Death by tray it shall be!"

The killer in me...

killer

And who is the killer in you?

(via F5)

The World I Know

Frueher habe ich ja alle diejenigen etwas belächelt, die so ziemliche jede 80er-Party im sogar weiteren Umkreis mitgenommen haben. Dieses ständige in der Jugend rumtanzen. Melancholisch hinundher Wiegen zu Love is a shield und sich danach völlig aus der Puste gröhlend an die 32-16-8 erinnern. 80er. So wuerde es bei uns nicht werden. Dachte ich.

90
Letztens nippte ich an meinem Kölsch, umgeben von Haddaway, Aqua und Cotton Eye Joe und ein Mädel sagte zu mir: "Das war damals ja echt scheiß Musik, aber die macht super Stimmung! Juhu!" Da wurde mir bewusst: "Moment, auf so einer Party warst du doch gestern schon. Und am Montag. Und vorletzte Woche. Scheiße. Ich bin ein 90s-Partygänger!"
Ist das meine Musik? Mein Jahrzehnt? Damit wurde meine Pubertät geprägt?

Doch bevor es zu einer traurigen wokommichherwogehichhin-Betrachtung kommt, rettet mich ein Blick auf diese liebevoll zusammengestellte, musikalische Betrachtung der 90er auf Leidartikel.de:

Ich beziehe sie auf Alternative Rock und Indie Rock, der ja eigentlich erst Mitte der 90er Jahre richtig groß geworden ist und wunderbare Musik hervorgebracht hat. Dazu kamen Crossover und das Punk-Revival.

So viel (und alles mit youtube-Belegen). So gut war die Zeit. Mann. So macht wokommichher wieder Spaß. Da bleibe jetzt noch ein bisschen.

Nutzloser Hund

Ein wunderschöner Kurzfilm ueber einen Schäferhund, der Angst vor Schafen hat - aber dafuer Kuehe liebt.

Ratgeber "Punkte sparen in Flensburg"

Dieser Clip hier ist interessant für alle, denen 180 Sachen auf der linken Spur nicht reichen. Denn schon mit ein bisschen juristischem Hintergrundwissen lässt sich der hinterhältige Strafenkatalog der Justiz austricksen und auch für den kleinen Geldbeutel werden Vergehen im Straßenverkehr wieder erschwinglich. Und wenn nicht mit Sparen, wie sonst könnte man unsereins hinterm Hofen hervorlocken? Der Ratgeber zeigt, wie man durch geschickte Fahrmanöver neben Geld sogar noch Punkte in Flensburg sparen kann, wenn man's mal wieder eilig hat....


Instant Guitar Hero

rock-radio-please-take-one
via ETTF

"There we are!"

So beginnt es also.

Wir hingen Hängematten, allzeit ein Bier in greifbarer Nähe, schwitzend, als wäre Schwitzen unser Lebenszweck, unfähig zu irgendeinem Entschluss, eigentlich ganz zufrieden, denn das Bier ist ausgezeichnet, Yucateca, besser als das Bier im Hochland, wir hingen in unseren Hängematten und tranken, um weiter schwitzen zu können, und ich wusste nicht was wir eigentlich wollten. (Max Frisch: Homo Faber, Ein Bericht.)

Wir wollten ein Blog!

sunjan

Trinken des Schwitzens wegen. Lesen des Redens wegen. Denken der Weisheit wegen. Aber bitteschön alles mit einem roten Faden, der einen durch den Wust an Beliebigkeit fuehrt.
Wir nehmen die Verbalmachete oder das MotoRazr und hacken die Welt in Relevanz und Irrelevanz. Wir wollen vieles finden und alles verstehen - und fuer all jenes Verständnis und Begeisterung wecken, das es wert ist, zwei Minuten auf dem Bildschirm zu erscheinen und zwei Minuten in der Großhirnrinde zu verweilen.

Etwas Anderes hört dagegen auf: Die tägliche Horde an Mail an Freunde und Kollegen, voll mit Surftipps, Lebensverbesserungsvorschlägen, Klugscheißerei, Reflexionen und Perversionen. Das alles findet nun eine homebase, ein Nest, wo viele unausgegorene Dinge aus aller Welt zuendegebruetet werden sollen. Oder verworfen.

Und allzeit ein Bier in greifbarer Nähe.

PS: Wir sind hier erstmal auf der Suche nach dem richtigen Profil, darum geben wir auf breitem Reifen erstmal Gas. Um dann zu schauen, wo es uns hinfuehrt. Hinweise jeder Art werden dankbar angenommen.

Alles hinter mir her!

    follow me on Twitter

    Feed abonnieren

    Archiv

    April 2025
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
     
     1 
     2 
     3 
     4 
     5 
     6 
     7 
     8 
     9 
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
     
     
     
     
     
     
     

    Suche

     

    Status

    Online seit 6300 Tagen
    Zuletzt aktualisiert: Mi, 31. Dez, 19:42

    Links

    Credits


    kostenloser Counter